Ausstattung
Spezielle Anwendungen wie der Freileitungsbau erfordern spezielle Hebezeuge. Das System fängt die Last bereits nach 25 – 50 mm sicher ab und verhindert somit die Entstehung größerer dynamischer Kräfte. Durch die automatische Fangvorrichtung ist ein ständiges Nachsetzen von Kettenstopper und Kettenklaue nicht mehr nötig!
- Automatisch wirkende Fangvorrichtung: Zur Vermeidung eines plötzlichen Lastabsturzes. Permanente Überwachung während der Bedienung, als auch während der inaktiven Phasen. Im Notfall, also nach Ausfall der Betriebs-/Lastdruckbremse und dem daraus folgenden Überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit, wird die Fangvorrichtung automatisch aktiviert.
- Exzellenter Korrosionsschutz: Ein für Außenanwendungen optimiertes Gehäuse.
- Patentierter Handhebel mit integriertem Klappgriff
- Anzeige der Bedienrichtung im Hebel
- Leichtgängig Kettenfreischaltung
- Hohe Lebensdauer
- Einfach zu wartende drehbare Haken
Optional
- Kettenstopper & Kettenklaue
- Die Überlastsicherung dient dazu alle Bauteile am und im Gerät vor einer unzulässigen Überlastung zu schützen. Sie reagiert in der Regel bei einer Überschreitung der zulässigen Tragfähigkeit um 25 %. Geräte mit Überlastsicherung sind zur Identifizierung mit einem schwarzem Handrad ausgestattet.